Foto wurde mit
KI generiert
Höxter-Explosion 2005: Die Katastrophe erschütterte NRW
27. September 2025

Die Explosion in Höxter 2005 kostete drei Menschen das Leben. Über 50 Verletzte und 100 beschädigte Häuser.

Am 19. September 2005 erschütterte eine verheerende Explosion die Innenstadt von Höxter in Ostwestfalen. Bei der bewusst herbeigeführten Explosion kamen drei Menschen ums Leben, über 50 wurden verletzt. Das Ausmaß der Zerstörung war enorm: Rund 100 Häuser in der Nähe des Historischen Rathauses wurden beschädigt.

Die Katastrophe vom 19. September 2005

Am Montagvormittag des 19. September 2005 ereignete sich gegen 10 Uhr eine gewaltige Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Höxteraner Innenstadt. Wie die Neue Westfälische berichtet, setzte der Hausbewohner 900 Liter Brandbeschleuniger ein, um die Explosion herbeizuführen. Das betroffene Gebäude wurde vollständig zerstört.

Die tragische Bilanz

Die Explosion forderte drei Todesopfer. Laut dem HVV Höxter wurden zwei zufällig vorbeigehende Passanten getötet. Nach unterschiedlichen Angaben wurden zwischen 36 und über 50 Menschen verletzt – der Tagesspiegel berichtet von 36 Verletzten, davon 16 schwer.

Der Großeinsatz der Rettungskräfte

Die Feuerwehr Höxter war während der heißen Phase mit etwa 150 Feuerwehrleuten von den fünf Löschzügen des Stadtgebietes im Einsatz. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich äußerst schwierig, da das Wohn- und Geschäftshaus komplett in Schutt und Asche lag.

Die Auswirkungen auf die Stadt

Die Explosion richtete nicht nur am direkt betroffenen Gebäude massive Schäden an. Wie Radio Hochstift berichtet, wurden in der Nähe vom Historischen Rathaus rund 100 Häuser beschädigt. Die Nachbarhäuser erlitten schwere Schäden, im weiteren Umkreis gingen Fensterscheiben zu Bruch.

Die Aufarbeitung und Erinnerung

Die Ermittler stellten fest, dass die Explosion bewusst herbeigeführt wurde. Der Vorfall gilt bis heute als eine der schwersten Katastrophen in der Geschichte der Stadt Höxter. Auch fast 20 Jahre später erinnert die Stadt an die Opfer und die dramatischen Ereignisse dieses Tages, der das Leben vieler Menschen für immer veränderte.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.