Halloween 2025 am 31. Oktober: Polizei gibt Sicherheitstipps für Kinder und warnt vor Streichen mit rechtlichen Folgen.
Halloween steht vor der Tür: Am 31. Oktober 2025 ziehen wieder Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus. Der beliebte Gruselabend fällt dieses Jahr auf einen Freitag – perfekt für ausgedehnte Halloween-Partys. Damit der Spaß nicht in Ärger endet, gibt die Polizei wichtige Hinweise.
Halloween erfreut sich auch in NRW großer Beliebtheit. Kinder ziehen verkleidet durch die Nachbarschaft und sammeln mit dem Spruch „Süßes oder Saures“ Süßigkeiten. Doch nicht alle Streiche sind harmlos – und manche können sogar ein Bußgeld nach sich ziehen. Laut Bußgeldkatalog sind zwar harmlose Streiche und das Erschrecken von Menschen in der Regel nicht strafbar, dennoch gibt es klare Grenzen.
Die Polizei warnt vor Fehlverhalten und gibt konkrete Tipps für einen sicheren Halloween-Abend. Besonders wichtig: Eltern sollten ihre Kinder begleiten oder zumindest genau wissen, wo sie unterwegs sind. Bei Feuerwerk sollte auf das CE-Zeichen und eine BAM-Nummer der Bundesanstalt für Materialforschung geachtet werden.
Klingeln und nach Süßigkeiten fragen ist völlig in Ordnung. Problematisch wird es, wenn aus harmlosen Streichen Sachbeschädigungen werden. Eier an Hauswände werfen, Autos zerkratzen oder Briefkästen beschädigen – das alles kann rechtliche Konsequenzen haben. Die Polizei rät Eltern und Kindern, einige wichtige Dinge zu beachten, damit es bei einem spaßigen Event bleibt.
Halloween hat seine Wurzeln in keltisch-christlichen Traditionen. Wie das Deutsche Patent- und Markenamt erklärt, verbreitete sich der Brauch von Irland aus um die ganze Welt. Der 31. Oktober als Halloween-Datum ist dabei fest etabliert.
Der diesjährige Freitags-Termin bietet perfekte Bedingungen für gruselige Familienmomente. Typische Uhrzeiten für das „Süßes oder Saures“-Sammeln sind zwischen 18 und 20 Uhr. Reflektoren an Kostümen erhöhen die Sichtbarkeit in der Dunkelheit. Wichtig: Nur an beleuchteten Häusern klingeln – das zeigt, dass die Bewohner mitmachen möchten.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.