Foto wurde mit
KI generiert
Themenwoche gegen Schockanrufe im Rheinisch-Bergischen Kreis
7. November 2025

Die Polizei informiert über Schockanrufe und bietet Hilfsangebote.

Themenwoche gegen Schockanrufe im Rheinisch-Bergischen Kreis

Die Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis startet eine bundesweite Themenwoche, um auf die Gefahr von Schockanrufen aufmerksam zu machen. Hierbei versuchen Kriminelle, insbesondere ältere Menschen, durch emotionale Geschichten in eine Notlage zu versetzen, um an deren Vermögen zu gelangen. Dabei geben sich die Täter häufig als Polizeibeamte oder Verwandte aus und erwecken den Eindruck, dass eine akute Notsituation vorliegt. In den letzten Jahren hat die Anzahl solcher Anrufe konstant angestiegen.

Im Rahmen der Aufklärung wird die Polizei am Mittwoch, den 12. November 2025, von 10 bis 15 Uhr mit einem Informationsstand in der RheinBerg Galerie in Bergisch Gladbach vertreten sein. Stündlich wird ein erläuternder Film über Schockanrufe gezeigt, gefolgt von Beratungsgesprächen zu diesem Thema. Zusätzlich findet am Montag, den 10. November um 14 Uhr eine Veranstaltung im Bürgersaal Rösrath-Hoffnungsthal statt.

Die Polizei empfiehlt, bei Verdacht auf einen Schockanruf sofort aufzulegen und sich an eine Vertrauensperson oder direkt an die Polizei zu wenden. Wichtige Informationen und Hinweise zur Sicherheit finden sich auf der Webseite der Polizei.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.