Ahrtalbahn startet am 15. Dezember 2025 nach Flutkatastrophe neu. Transdev übernimmt elektrifizierten Betrieb.
Die nach der Flutkatastrophe 2021 zerstörte Ahrtalbahn soll ab dem 15. Dezember 2025 wieder in Betrieb gehen. Nach über vier Jahren Wiederaufbau werden dann erstmals wieder reguläre Züge zwischen Ahrbrück und Remagen verkehren. Das neue Verkehrsunternehmen Transdev übernimmt den Betrieb auf der elektrifizierten Strecke.
Laut Blick Aktuell sollen ab dem 15. Dezember die ersten Züge wieder verkehren – mit stündlichen Takten von Ahrbrück bis Remagen. Die Deutsche Bahn bestätigt, dass der Wiederaufbau der bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 in weiten Teilen komplett zerstörten Strecke bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll.
Wie eisenbahn.de berichtet, wird das Verkehrsunternehmen Transdev den Regionalverkehr im Ahrtal ab Dezember 2025 übernehmen. Der Wiederaufbau und die Elektrifizierung der Strecke sollen bis zum 14. Dezember 2025 durch DB InfraGO abgeschlossen werden.
Die offizielle Projektseite der Ahrstrecke informiert, dass bis zur geplanten Inbetriebnahme Ende 2025 noch einiges zu tun ist. Die DB bittet die Anwohnenden im Ahrtal um Verständnis für die noch laufenden Bauarbeiten. Der Abschnitt Walporzheim – Ahrbrück wird laut Wikipedia voraussichtlich Mitte Dezember 2025 wieder befahren werden können.
Die Wiederinbetriebnahme der Ahrtalbahn ist ein wichtiger Meilenstein für die vom Hochwasser 2021 schwer getroffene Region. Die Bahnstrecke ist nicht nur für Pendler wichtig, sondern auch für den Tourismus im Ahrtal von großer Bedeutung. Mit der gleichzeitigen Elektrifizierung wird die Strecke zudem modernisiert und umweltfreundlicher.
Nach mehr als vier Jahren ohne regulären Bahnverkehr kehrt mit der Ahrtalbahn ein Stück Normalität ins Ahrtal zurück. Transdev wird als neuer Betreiber die modernisierte und elektrifizierte Strecke übernehmen. Die Wiederaufnahme des Zugverkehrs markiert einen wichtigen Schritt im Wiederaufbau der Hochwasserregion.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.