Foto wurde mit
KI generiert
Kölner Domplatte: Großbaustelle wegen Tiefgaragen-Sanierung
12. November 2025

Kölner Domplatte wird zur Großbaustelle: Tiefgaragen-Sanierung sorgt für Absperrungen und Kritik

Die Domplatte in Köln wird zur Großbaustelle. Wegen dringender Sanierungsarbeiten an der darunterliegenden Tiefgarage sind bereits Teile der beliebten Fläche am Kölner Dom abgesperrt. Ab Januar 2026 folgen weitere umfangreiche Baumaßnahmen, die das Bild der Kölner Innenstadt für längere Zeit prägen werden.

Warum die Domplatte zur Baustelle wird

Die Tiefgarage unter der Domplatte muss dringend saniert werden. Wie die Stadt Köln mitteilt, haben seit Ende Oktober 2025 bereits erste Probeuntersuchungen begonnen. Dabei werden die Abdichtungs- und Betonschichten der Tiefgarage untersucht. Laut Express weist mindestens eine Stütze nicht mehr die vorgeschriebene Betonqualität auf, weshalb Teile der Domplatte bereits für hohe Lasten gesperrt wurden.

Die wichtigsten Fakten zur Sanierung

Aktuell sind zwei Baustellenflächen auf der Domplatte eingerichtet worden. Die Untersuchungen sollen laut Kölnische Rundschau bis Mitte November abgeschlossen sein. Ab Januar 2026 beginnen dann die eigentlichen Sanierungsarbeiten. Wie die Rundschau Online berichtet, wird parallel dazu auch der Domsockel neu gestaltet. Baucontainer prägen bereits jetzt das Bild rund um das Kölner Wahrzeichen.

Kritik an der Planung

Die lange Verzögerung der Sanierung sorgt für politische Diskussionen. Die FDP Köln kritisiert das „jahrelange Aussitzen“ und bezeichnet die Tiefgarage als „Sinnbild grün-schwarzer Tatenlosigkeit“. Die Liberalen fordern klare Zeit- und Kostenpläne für die Sanierung. Laut Domradio irritieren die Absperrungen viele Kölner, zumal eigentlich zur geplanten Wiedereröffnung des Dom-Hotels Ende 2025 alle Sanierungsmaßnahmen beendet sein sollten.

Was bedeutet das für Besucher?

Für Touristen und Kölner bedeuten die Bauarbeiten erhebliche Einschränkungen. Die Domplatte, normalerweise ein beliebter Treffpunkt und Veranstaltungsort direkt am UNESCO-Welterbe, ist teilweise nicht zugänglich. Die Baustellenflächen und Absperrungen beeinträchtigen das Stadtbild in prominenter Lage. Wie lange die Sanierung insgesamt dauern wird, ist noch unklar.

Ausblick

Die Sanierung der Tiefgarage und die Neugestaltung des Domsockels werden das Erscheinungsbild der Kölner Innenstadt in den kommenden Monaten stark prägen. Ob die Stadt konkrete Zeit- und Kostenpläne vorlegen wird, bleibt abzuwarten. Fest steht: Die Arbeiten sind dringend notwendig für die Sicherheit der Besucher auf der Domplatte.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.