Gewinne das ANTENNE NRW Urlaubsgeld

Foto wurde mit
KI generiert
Neuer Historischer Rundgang in Rheindahlen startet
15. November 2025

Neuer Historischer Rundgang Rheindahlen: Erste Führung am 26. November um 17 Uhr. Keine Anmeldung nötig.

Die Stadt Mönchengladbach lädt am 26. November 2025 zur ersten geführten Tour auf dem neuen Historischen Rundgang Rheindahlen ein. Die zweistündige Führung startet um 17 Uhr an der Bügelbahn in der Renne 30 und präsentiert die neu installierten Informationsstelen zur Ortsgeschichte.

Worum es geht

Rheindahlen erhält einen neuen historischen Rundgang, der die Geschichte des Stadtteils für Einheimische und Besucher erlebbar macht. Wie die Stadt Mönchengladbach mitteilt, wurden dafür neue Informationsstelen an historisch bedeutsamen Orten aufgestellt. Die erste offizielle Führung findet am Mittwoch, 26. November 2025, statt und dauert etwa zwei Stunden.

Die wichtigsten Fakten zur Tour

Der Treffpunkt für die geführte Tour ist die Bügelbahn in der Renne 30. Los geht es um 17 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist laut Presse-Service nicht erforderlich. Die Tour führt entlang der neuen Informationsstelen, die an verschiedenen Punkten im Stadtteil aufgestellt wurden.

Historischer Hintergrund von Rheindahlen

Rheindahlen hat sich aus einem kleinen ländlichen Agrarzentrum entwickelt. Der Fachbereich Stadtentwicklung der Stadt betont die historische Bedeutung des Flachsanbaus sowie der Leinen- und Wollproduktion für die wirtschaftliche Entwicklung des Ortes. Diese traditionellen Gewerbe prägten über Jahrhunderte das Leben in Rheindahlen.

Bedeutung für die Region

Der neue Rundgang ist Teil der Stadterneuerung im Stadtumbaugebiet Rheindahlen-Mitte. Für die Bewohner von NRW bietet sich hier die Möglichkeit, ein Stück regionaler Geschichte zu entdecken. Rheindahlen gehört heute zu Mönchengladbach und zeigt exemplarisch die Entwicklung vom ländlichen Raum zur modernen Stadtgesellschaft, wie sie in vielen Teilen des Rheinlands stattgefunden hat.

Ausblick

Mit dem neuen Historischen Rundgang erhält Rheindahlen eine dauerhafte touristische Attraktion. Die Informationsstelen bleiben auch nach der Eröffnungsführung bestehen und können jederzeit selbstständig erkundet werden. Das Projekt fügt sich in die Bemühungen der Stadt Mönchengladbach ein, die Geschichte ihrer Stadtteile sichtbar zu machen und für kommende Generationen zu bewahren.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.