Foto wurde mit
KI generiert
NRW veröffentlicht aktuelle Hygienemängel in Restaurants
22. November 2025

Neue Hygienemängel in NRW-Restaurants veröffentlicht. Behörden decken Verstöße bei Lebensmittelkontrollen auf.

Die Lebensmittelüberwachung in NRW hat neue Kontrollergebnisse veröffentlicht. Auf dem Portal Lebensmitteltransparenz.nrw werden regelmäßig Betriebe genannt, bei denen Verstöße festgestellt wurden. Verbraucher können sich dort über Hygienemängel in Restaurants, Imbissen und anderen Lebensmittelbetrieben informieren.

Aktuelle Beanstandungen in NRW-Betrieben

Laut den aktuellen Veröffentlichungen der letzten sieben Tage wurden bei mehreren Kontrollen erhebliche Mängel festgestellt. Dazu gehören fehlende Eigenkontrollen zur Basishygiene, nicht durchgeführte Temperaturkontrollen in Kühlräumen sowie fehlende Arbeitsanweisungen für das Personal. Diese Verstöße können die Lebensmittelsicherheit gefährden.

Die wichtigsten Fakten zu den Kontrollen

Bei einer Kontrolle vom 3. September 2025 wurden tiefgefrorene Lebensmittel ohne korrekte Bezeichnung und ohne Angabe des Einfrierdatums und der Herkunft vorgefunden. Dies verstößt gegen die Kennzeichnungspflicht. Die Behörden veröffentlichen diese Kontrollergebnisse, um Transparenz für Verbraucher zu schaffen.

So funktioniert die Lebensmittelüberwachung

Die Lebensmittelkontrolleure überprüfen regelmäßig alle Betriebe. Allein in Düsseldorf wurden 2019 etwa 3.500 Betriebe kontrolliert. Die Kontrolleure achten dabei auf Hygiene, Sauberkeit, korrekte Lagerung und Kennzeichnung von Lebensmitteln. Bei Verstößen werden die Betriebe auf dem Transparenzportal veröffentlicht.

Was bedeutet das für Verbraucher in NRW

Das Transparenzportal ermöglicht es Bürgern, sich vor einem Restaurantbesuch zu informieren. Die Veröffentlichungen bleiben je nach Schwere des Verstoßes zwischen sieben Tagen und sechs Monaten online. Betriebe haben die Möglichkeit, die Mängel abzustellen. Nach erfolgreicher Nachkontrolle können die Einträge wieder gelöscht werden.

Ausblick und weitere Entwicklung

Die Lebensmittelüberwachung in NRW will die Transparenz weiter erhöhen. Verbraucher können sich auf dem Portal über Kontrollen der letzten 90 Tage informieren. Die regelmäßigen Veröffentlichungen sollen dazu beitragen, dass Betriebe die Hygienestandards konsequenter einhalten.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.