Foto wurde mit
KI generiert
95-Jährige Kölnerin kämpft gegen Eigenbedarfskündigung
24. November 2025

95-jährige Kölnerin Paula Hilsemer kämpft nach Eigenbedarfskündigung um ihre Wohnung – Petition erreicht Berlin

Die 95-jährige Paula Hilsemer aus Köln erhielt an Heiligabend 2024 nach 70 Jahren in ihrer Wohnung eine Eigenbedarfskündigung. Der Fall hat bundesweite Aufmerksamkeit erregt und eine Petition mit Zehntausenden Unterstützern ausgelöst, die nun sogar Berlin erreicht hat.

Kündigung nach sieben Jahrzehnten

Paula Hilsemer lebt seit 70 Jahren in ihrer Wohnung in Köln. Ausgerechnet an Heiligabend 2024 erhielt die heute 95-Jährige die Kündigung wegen Eigenbedarf, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. Der Mieterverein schätzt ihre Chancen gut ein, in der Wohnung bleiben zu dürfen.

Bundesweite Solidarität durch Petition

Der Fall löste eine Welle der Solidarität aus. Eine Petition auf Change.org fordert ein generelles Verbot von Eigenbedarfskündigungen für Menschen ab 65 Jahren. Paula Hilsemers Foto ziert die Kampagne, die bereits Zehntausende Unterstützer gefunden hat.

Politische Dimension erreicht

Die Petition hat mittlerweile sogar die Bundespolitik erreicht. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger aktuell berichtet, wird der Fall nun auch in Berlin diskutiert. Die breite öffentliche Unterstützung zeigt, dass viele Menschen einen besseren Schutz älterer Mieter fordern.

Bedeutung für NRW

Der Fall aus Köln wirft ein Schlaglicht auf die Situation älterer Mieter in ganz Nordrhein-Westfalen. In Zeiten angespannter Wohnungsmärkte, besonders in Großstädten wie Köln, Düsseldorf oder Dortmund, sind Senioren besonders vulnerabel. Eine gesetzliche Änderung würde Tausende ältere Menschen in NRW betreffen und ihnen mehr Sicherheit in ihrem gewohnten Umfeld bieten.

Wie geht es weiter?

Während Paula Hilsemer weiter um ihre Wohnung kämpft, könnte ihr Fall zu einer grundsätzlichen Debatte über den Mieterschutz für Senioren führen. Der Mieterverein unterstützt sie bei ihrem Kampf gegen die Kündigung. Parallel dazu läuft die politische Diskussion, ob und wie der Gesetzgeber reagieren wird.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.