Foto wurde mit
KI generiert
Bahnstrecken in NRW: Große Bauarbeiten im Dezember 2025
24. November 2025

Bahnstrecken in NRW: Im Dezember 2025 fallen viele Züge aus. S23, S11 und RE betroffen. Alle Infos zu Sperrungen.

Im Dezember 2025 müssen sich Bahnreisende in Nordrhein-Westfalen auf umfangreiche Bauarbeiten und Streckensperrungen einstellen. Besonders betroffen sind die Verbindungen zwischen Köln, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, wo mehrere S-Bahn- und Regionalbahnlinien ausfallen.

Die wichtigsten Sperrungen im Überblick

Vom 2. bis 14. Dezember 2025 fallen laut go.Rheinland die Züge der S23 zwischen Euskirchen und Meckenheim aus. Anschließend wird die Sperrung vom 14. bis 23. Dezember auf den Abschnitt zwischen Euskirchen und Bonn Hauptbahnhof ausgeweitet. Die SPNV-Meldungen bestätigen, dass für die ausgefallenen Züge Ersatzbusse eingesetzt werden.

Weitere Einschränkungen im Regionalverkehr

Auch die S11 ist von Bauarbeiten betroffen. Wie in-gl.de berichtet, wurde bereits ein Schienenersatzverkehr für Bergisch Gladbach eingerichtet. Zusätzlich finden vom 14. bis 21. Dezember 2025 Oberleitungsarbeiten zwischen Hürth-Kalscheuren und Bonn Hauptbahnhof statt, meldet der VRS.

Langzeitsperrungen belasten Pendler

Besonders hart trifft es Pendler auf der Strecke nach Wuppertal. Die Wuppertaler Rundschau berichtet von einer 155-tägigen Sanierung, während der die RB48 ab Köln-Messe Deutz nicht weiter nach Wuppertal verkehrt. Laut Zuginfo NRW gibt es zudem Unregelmäßigkeiten bei Bauarbeiten auf den Linien RB 72, RB 73 und RE 82 bis zum 3. Dezember 2025.

Was bedeutet das für Reisende?

Fahrgäste sollten sich vor Reiseantritt über aktuelle Fahrplanänderungen informieren und mehr Zeit einplanen. Die National Express weist auf umfassende Einschränkungen auf den RE-Linien bis zum 14. Dezember 2025 hin. Ersatzbusse benötigen meist deutlich länger als die regulären Zugverbindungen.

Ausblick

Die Bauarbeiten sind notwendig für die Modernisierung und Instandhaltung des Schienennetzes in NRW. Nach Abschluss der Arbeiten sollen die Strecken wieder zuverlässiger und komfortabler befahrbar sein. Bis dahin müssen sich Pendler und Reisende jedoch auf erhebliche Einschränkungen einstellen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.