Die Polizei Dortmund verzeichnet eine positive Entwicklung durch verstärkte Fußstreifen. Raub-, Straßen- und Gewaltkriminalität sinken deutlich.
Seit dem 25. Oktober 2025 führt die Polizei Dortmund verstärkt Fußstreifen in der Innenstadt durch. Insgesamt wurden 152 zusätzliche Streifengänge in der City durchgeführt, was zur Überprüfung von 81 Personen führte. Im Rahmen dieser Maßnahmen gab es Platzverweisungen und in einigen Fällen auch Ordnungswidrigkeiten- oder Strafanzeigen. In einem Fall war die Ingewahrsamnahme einer Person erforderlich.
Die Intensivierung der Streifentätigkeiten ist eine Reaktion auf Beschwerden von Gastronomen und Einzelhändlern, die über aggressives Betteln und Verunreinigungen der öffentlichen Flächen berichteten. Die Polizei hat daher den Anteil der fußläufigen Streifen erhöht und ist während des Weihnachtsmarktes in der Innenstadt verstärkt präsent.
Die Maßnahmen scheinen Wirkung zu zeigen. Im Vergleichszeitraum von Januar bis Oktober 2025 im Vergleich zu 2024 sanken die Delikte in der Straßenkriminalität um 24,6 Prozent, während die Gewaltkriminalität um 17,3 Prozent zurückging. Auch die Raubdelikte fielen um nahezu 22 Prozent. Die Gastronomen haben ebenfalls positive Rückmeldungen zu den Einsätzen gegeben.
Die Polizei plant, die erfolgreiche Strategie auch nach dem Weihnachtsmarkt fortzuführen und weiterhin die Situation in der Innenstadt und den umliegenden Gebieten im Blick zu behalten.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.