Einbruchsschutz im Sommer: Offene Fenster und Abwesenheit einlädt Einbrecher.
Im Kreis Olpe bleibt die Gefahr von Einbrüchen auch während der Sommermonate bestehen. Offene Fenster und längere Abwesenheiten durch Urlaube stellen für Einbrecher oftmals eine Einladung dar.
Es ist wichtig, während der Urlaubszeit keine sichtbaren Hinweise auf die eigene Abwesenheit zu hinterlassen. Dazu zählen heruntergelassene Rollläden oder Zeitungen, die sich im Briefkasten stapeln. Auch Ankündigungen oder Fotos von Reisen in sozialen Netzwerken können potenzielle Täter anziehen, die online nach solchen Informationen suchen.
Zur Verbesserung des Einbruchsschutzes wird empfohlen, das Zuhause so zu gestalten, dass es den Anschein hat, jemand sei anwesend. Zeitschaltuhren für Beleuchtung und Jalousien können hierbei hilfreich sein. Zudem sollten Nachbarn um Achtsamkeit gebeten werden, damit sie gelegentlich nach dem Rechten sehen.
Besonders leichte Zugänglichkeit bei Fenstern und Türen erhöht das Risiko von Einbrüchen. Ältere Immobilien sind oft einfacher zu öffnen als moderne. Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, kostenlose Beratungen zur Verbesserung der Sicherheit ihrer Wohnungen bei der zuständigen Kriminalpräventionsstelle in Anspruch zu nehmen. In diesem Rahmen können individuelle Empfehlungen zur Absicherung gegeben werden.
Beratungstermine können telefonisch unter der Nummer 02761-9269-6131 vereinbart werden. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Kriminalpräventionsstelle zu finden.
Kreispolizeibehörde Olpe
02761-9269-6131
pressestelle@polizei.nrw.de
https://olpe.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.