Ein 26-Jähriger aus dem Raum Paderborn steht unter Verdacht, eine Gewalttat geplant zu haben. Der Fall wird nun vor Gericht verhandelt.
Ein 26-jähriger Mann aus dem Raum Paderborn wird verdächtigt, eine Gewalttat im Auftrag der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) geplant zu haben. Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf hat gegen ihn Anklage erhoben.
Den Ermittlungen zufolge, wird dem Beschuldigten unter anderem die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vorgeworfen. Es wird vermutet, dass er Gelder an IS-Mitglieder transferiert haben soll. Der Mann besitzt die iranische Staatsangehörigkeit und befindet sich in Untersuchungshaft.
Im Rahmen von Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Verdächtige im Januar 2024 in einem Telegram-Chat um Informationen zur Herstellung einer Bombe gebeten hat. Berichten zufolge interessierte er sich dafür, mit welcher Sprengkraft eine Bombe Fahrzeuge zerstören und Menschenleben gefährden könnte. In diesem Chat soll er Anleitungen zum Thema „Chemische Explosionen“ sowie Informationen zur Herstellung von Rizin erhalten haben.
Im Oktober 2024 wurde der Mann am Flughafen Hannover festgenommen, als er versuchte, über die Türkei nach Syrien zu reisen, um sich dem IS anzuschließen. Bei durchgeführten Wohnungsdurchsuchungen wurden zwei weitere Personen als Beschuldigte identifiziert.
Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe, welche als oberste Anklagebehörde fungiert, hat den Fall an die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf abgegeben. Die Entscheidung über die Zulassung der Anklage obliegt nun dem Oberlandesgericht Düsseldorf.
Die Entwicklung des Verfahrens wird weiterhin genau beobachtet, da es sich um einen bedeutenden Fall handelt, der grundlegende Sicherheitsfragen aufwirft.
Quelle: WDR, dpa
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.