DHL erhält 2.400 neue E-Transporter von Ford zur Verbesserung der urbanen Paketzustellung bis Ende 2025.
Ford liefert 2.400 neue E-Transporter an DHL, die bis Ende 2025 für einen umweltfreundlicheren Transportdienst eingesetzt werden sollen. Die Fahrzeuge sind Teil einer erweiterten Kooperation zwischen den beiden Unternehmen, die ihren Fokus auf E-Mobilität legen.
Diese neuen E-Transit-Modelle wurden vor allem für die städtische Paketzustellung konzipiert und bieten Platz für bis zu 200 Pakete. Neben der Fahrzeuglieferung beinhaltet das Gesamtpaket auch Software- und Service-Upgrades, die auf ein effektives Wartungs- und Lade-Management abzielen.
Ford gibt an, dass pro Fahrzeug monatlich rund 6 Stunden Ausfallzeit eingespart werden können, was die Effizienz der Zustellungen steigert. Diese Kooperation soll nicht nur die Elektromobilität fördern, sondern auch zur Reduzierung von Emissionen im urbanen Raum beitragen.
Laut Radio Köln beginnt die Auslieferung der neuen E-Transporter bereits in naher Zukunft, um die Logistik des Paketdienstes DHL weiter zu stärken.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.