Die Bundespolizei hat eine Frau am Flughafen Münster-Osnabrück wegen eines Haftbefehls festgenommen. Hintergrund sind ausstehende Geldstrafen.
Am Mittwoch wurde am Flughafen Münster-Osnabrück eine 46-jährige Frau festgenommen, die aus ihrem Urlaub auf der griechischen Insel Korfu zurückkehrte. Die bundespolizeiliche Kontrolle ergab, dass gegen die Reisende ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hannover vorlag. Dieser wurde erlassen, da die Frau eine Geldstrafe wegen Betruges nicht beglichen hatte.
Die Festnahme erfolgte basierend auf der Auswertung von Passenger Name Record-Daten (PNR-Daten), die im Rahmen der Flugbuchung erfasst werden. PNR-Daten enthalten unter anderem den Namen des Reisenden sowie Informationen zu Flugdaten und -routen. Seit 2017 sind Fluggesellschaften verpflichtet, diese Daten an das Bundeskriminalamt zu übermitteln. Dieses nutzt die Informationen zur Verhütung und Verfolgung schwerer Straftaten.
Durch die sofortige Zahlung von 1.600 Euro konnte die Frau einer Ersatzfreiheitsstrafe von 20 Tagen entkommen. Die Bundespolizei verweist darauf, dass Reisende vor Urlaubsreisen sicherstellen sollten, dass alle ausstehenden Strafen beglichen sind, da dies zu unangenehmen Situationen am Flughafen führen kann.
Bundespolizeiinspektion Münster
0251 97437 – 1012
presse.ms@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.