Internetbetrüger erbeuten hohe Geldbeträge. Polizei gibt Tipps zum Schutz.
In den letzten Wochen haben Internetbetrüger immer wieder hohe Geldbeträge erbeutet. Alle Altersgruppen sind betroffen. Oft nutzen die Täter die Unwissenheit oder Gutgläubigkeit der Nutzer aus. Besonders der digitale Anlagenbetrug in seinen vielen Formen floriert derzeit. Auch falsche Bankangestellte rufen an und berichten von angeblichen Kontoproblemen, um ihre Opfer dazu zu verleiten, ihnen Zugang zum Online-Konto zu gewähren. Ähnlich funktioniert die angebliche Viruswarnung. Weitere Bedrohungen sind Phishing, Liebesbetrug und sogenannte Fake Shops beim Online-Einkauf.
Um die Bürger besser über diese Betrugsmaschen aufzuklären, veranstaltet die Polizei in Kooperation mit der Volkshochschule ein kostenloses Seminar. Dieses bietet einen Überblick über die aktuellen Betrugsversuche im Netz und gibt wertvolle Tipps, wie man sich vor Betrug schützen kann.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.