Ein betrunkener Autofahrer leistete Widerstand während einer Kontrolle in Wilnsdorf. Der Vorfall bleibt ohne Verletzte.
Am Montagabend (29. September) kam es in Wilnsdorf zu einer Trunkenheitsfahrt, die glücklicherweise ohne Unfall ausging. Ein 28-jähriger Fahrer wehrte sich gegen die anschließende Blutprobe. Gegen 17:45 Uhr meldete eine Zeugin, dass sie auf der L 907 zwischen Rinsdorf und Wilnsdorf einen blauen Mercedes beobachtet habe, der in Schlangenlinien fuhr und zudem in den Gegenverkehr geriet.
Die Autofahrerin konnte einen Zusammenstoß nur durch eine Notbremsung verhindern und sah, wie der Mercedes auf dem Parkplatz in der Großwiese abgestellt wurde. Als die Polizeibeamten bei dem Fahrer eine Kontrolle durchführen wollten, hatte dieser enorme Schwierigkeiten, die Autotür zu öffnen und zeigte einen starken Alkoholgeruch.
Als die Beamten ihn aufforderten, auszusteigen und sich auszuweisen, versuchte er, die Tür zu schließen und zu fliehen, was ihm wegen seiner Alkoholisierung jedoch nicht gelang. Er wurde zur nächsten Polizeiwache gebracht, wo er angab, nach dem Fahren Alkohol konsumiert zu haben. Um den Promillewert zum Zeitpunkt der Fahrt zu bestimmen, sollten zwei Blutproben entnommen werden. Dabei leistete der Mann Widerstand, was schließlich zu einer Zwangsanwendung führte. Alle Beteiligten blieben unverletzt.
Außerdem stellten die Beamten den Führerschein des Fahrers sicher und behielten aufgrund seines unkooperativen Verhaltens auch die Fahrzeugschlüssel ein. Der 28-Jährige sieht nun einer Strafanzeige wegen Trunkenheitsfahrt und Widerstand entgegen. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft zusätzlich mögliche Gefährdungen im Straßenverkehr.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.