Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Betrunkener schläft am Steuer ein – Polizei verhindert Unfall

In Hagen-Boele konnte ein Unfall verhindert werden, als ein Polizist die Handbremse eines schlafenden Fahrers zog.

Betrunkener schläft am Steuer ein – Polizei verhindert Unfall

In Hagen-Boele wurde am Mittwoch ein Unfall verhindert, als ein betrunkener Mann am Steuer eines Fahrzeugs einschlief. Gegen 12:50 Uhr bemerkte eine Zeugin den Vorfall in der Straße Am Bügel und informierte die Polizei.

Der 43-jährige Fahrer hatte zuvor einen Transporter gestartet und rollte einige Meter, bevor er zum Stillstand kam. Bei Eintreffen der Polizei fand man den Mann schlafend am Steuer vor, in der Hand hielt er eine Wodkaflasche sowie den Autoschlüssel. Die Beamten mussten den Mann mühevoll aufwecken. Als er dabei die Handbremse löste, setzte sich der Transporter am Gefälle in Bewegung.

Ein Polizist konnte durch schnelles Handeln den Unfall verhindern, indem er über den Fahrersitz sprang und die Handbremse erneut anzog. Der Mann wurde zur Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Zudem wurde ein Strafverfahren eingeleitet und sein Führerschein sichergestellt.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Polizei Hagen
02331 986 15 15
pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
https://hagen.polizei.nrw/

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.