Die Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn empfiehlt Tipps für einen entspannten Urlaubsbeginn in den Herbstferien.
Die Herbstferien rücken näher, und am Flughafen Köln/Bonn wird ein hohes Passagieraufkommen erwartet. Vom 10. bis 26. Oktober sollen mehr als 650.000 Fluggäste starten. Um einen reibungslosen Beginn der Reise zu gewährleisten, gibt die Bundespolizei einige hilfreiche Hinweise.
Reisende sollten sich überlegen, mindestens zweieinhalb Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, um genügend Zeit für den Check-in, die Gepäckaufgabe sowie die Sicherheits- und Passkontrollen einzuplanen. Besonders an Wochenenden können an einzelnen Kontrollstellen längere Wartezeiten auftreten. Ein wichtiger Hinweis sind die Reisedokumente: Vor der Abreise sollten Reisepass oder Personalausweis auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Dies gilt auch für Kinder, die eigene Reisedokumente benötigen.
Um die Sicherheitskontrollen zu beschleunigen, wird empfohlen, Flüssigkeiten nur in Behältern bis 100 ml in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren 1-Liter-Plastikbeutel mitzuführen. Vorsicht ist auch beim Handgepäck geboten: Scharfe oder gefährliche Gegenstände dürfen nicht mitgeführt werden, technische Geräte müssen separat vorgezeigt werden.
Wer mit dem Auto anreist, sollte einen Parkplatz im Voraus reservieren, da die Parkhäuser in den Ferienzeiten stark ausgelastet sein können. Die beliebtesten Reiseziele in diesem Jahr sind Antalya und Palma de Mallorca sowie Städtereisen nach Istanbul und London.
Die Bundespolizei wünscht allen Reisenden eine angenehme Reise und schöne Ferien.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.