Zwei Personen verletzen sich bei einem E-Scooter Unfall in Dortmund-Kirchlinde. Polizei mahnt zur Vorsicht bei der Nutzung.
Am Mittwochnachmittag, dem 5. November, kam es in Dortmund-Kirchlinde zu einem Unfall mit einem E-Scooter, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 25-jährige Fahrerin und ihre 16-jährige Mitfahrerin stürzten, als sie auf dem Gehweg unterwegs waren und mit einem auf dem Gehweg stehenden Verkehrsschild kollidierten. Die beiden Insassen erlitten leichte Verletzungen. Während die Fahrerin eine Gesichtsverletzung davontrug, wurde die Mitfahrerin vorsorglich in ein Kinderklinikum gebracht.
Dieser Vorfall macht auf die Gefahren der unsachgemäßen Nutzung von E-Scootern aufmerksam. Diese Fahrzeuge sind für die Benutzung durch eine Person zugelassen, und das Fahren auf Gehwegen ist ebenfalls nicht erlaubt. Die Polizei dokumentierte im Jahr 2024 in Dortmund einen Anstieg von E-Scooter-Unfällen. Um die Nutzer für die Risiken zu sensibilisieren, führt die Polizei regelmäßig Kontrollen durch.
In diesem Zusammenhang wurde vor kurzem eine Präventionskampagne gestartet, die auf die häufigsten Fehler hinweist, die E-Scooter-Fahrer machen. Insbesondere junge Menschen werden aufgefordert, sich an die Vorschriften zu halten, um sicher zu fahren und Unfälle zu vermeiden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.