Anwärter der Feuerwehren aus Alpen, Sonsbeck und Xanten haben erfolgreich ihre Ausbildung beendet.
Am vergangenen Wochenende haben die Anwärter der Freiwilligen Feuerwehren aus Alpen, Sonsbeck und Xanten die Module 1 und 2 der Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang beinhaltet eine grundständige Ausbildung, die durch die interkommunale Zusammenarbeit seit Jahren etabliert ist.
In über 80 Unterrichtsstunden vermittelten Ausbilder theoretische und praktische Grundlagen des Feuerwehrdienstes. Die Inhalte umfassten rechtliche sowie organisatorische Aspekte, Fahrzeug- und Gerätekunde und grundlegende Einsatztätigkeiten. Die gemischte Struktur der Ausbildungsgruppen fördert nicht nur das Verständnis für feuerwehrtechnische Abläufe, sondern auch den kameradschaftlichen Zusammenhalt.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten beiden Module bereiten sich die Teilnehmenden nun auf die praktischen Ausbildungsabschnitte vor, die in Modulen 3 und 4 behandelt werden. Diese decken Themen wie Brand- und Löschlehre sowie Technische Hilfeleistung ab. Mit dem Abschluss aller vier Module qualifizieren sich die neuen Einsatzkräfte für weiterführende Lehrgänge, wie beispielsweise als Sprechfunker oder Atemschutzgeräteträger.
Die Lehrgangsleitung und Prüfungskommission zeigten sich erfreut über das Engagement der Teilnehmenden und gratulieren herzlich zu diesem wichtigen Schritt in ihrer feuerwehrtechnischen Laufbahn. Dieses Engagement wird die Schlagkraft der Feuerwehren in den beteiligten Kommunen weiter stärken.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.