Die Polizei ermittelt gegen einen Oldtimer-Händler wegen Verstoßes gegen das Markengesetz. Eine Durchsuchung fand in Mettmann statt.
In Mettmann wurde am 8. August 2025 eine Durchsuchung bei einem Oldtimer-Händler durchgeführt. Der 75-jährige Händler steht im Verdacht, seit 2022 Nachbauten von Oldtimer-Fahrzeugen, auch bekannt als Replika, verkauft zu haben. Diese Fahrzeuge sollen, ohne Genehmigung des Rechteinhabers, mit markenrechtlich geschützten Emblemen und Schriftzügen einer deutschen Luxus-Automarke versehen worden sein.
Die Ermittler haben weitere Verdachtsmomente gesammelt, unter anderem, dass die Fahrzeuge in Online-Inseraten fälschlicherweise mit der Technik des Originalherstellers beworben wurden, ebenfalls ohne die erforderliche Erlaubnis. Diese Praxis führte dazu, dass der Automobilhersteller rechtliche Schritte gegen den Händler einleitete.
Aufgrund eines Beschlusses des Amtsgerichts Wuppertal wurden bei der Durchsuchung auch zwei relevante Fahrzeuge aufgefunden. Zudem wurde dem Händler untersagt, die Replika-Autos mit originalen Abzeichen zu verkaufen. Alle entsprechenden Embleme, Wappen und wichtige Unterlagen wurden sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an, um die Vorwürfe vollständig aufzuklären. Der Schutz der Verbraucher vor irreführend gekennzeichneten Fälschungen hat dabei oberste Priorität.
Kreispolizeibehörde Mettmann
02104 982-1010
pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
https://mettmann.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.