Fünf junge Atemschutzgeräteträger haben ihre Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne erfolgreich abgeschlossen.
In den vergangenen zwei Wochenenden absolvierten fünf junge Atemschutzgeräteträger ihre Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne. Der Lehrgang wurde von einem erfahrenen Ausbilderteam geleitet. Ein entscheidender Teil der Ausbildung war die Belastungsübung im Feuerwehr-Service-Zentrum des Kreises Unna. Hier mussten die Teilnehmer verschiedene Fitnessgeräte und einen herausfordernden Parcours durchqueren, während sie unter Atemschutz arbeiteten.
Die Übung fand in kompletter Dunkelheit statt und beinhaltete Licht- und Toneffekte, um die Bedingungen im Einsatz zu simulieren. Die Teilnehmenden mussten während der gesamten Strecke den Vorrat einer einzigen Atemluft-Flasche nutzen. Das Niveau der physischen und psychischen Belastung war dabei äußerst hoch.
Die theoretische Prüfung umfasste diverse Themen wie Atmung, Atemgifte und Gerätekunde, die die Teilnehmer erfolgreich meisterten. Nun sind fünf neue Brandschützer in der Lage, im Ernstfall qualifiziert und ehrenamtlich für die Bevölkerung zu erscheinen. Die Feuerwehr Werne hat während der Ausbildung tatkräftige Unterstützung geleistet, und die Wehrführungen von Werne, Selm und der Werkfeuerwehr Remondis haben den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gewürdigt.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.