Der Kreis Borken setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Im Kreis Borken wird am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auf die verschiedenen Formen von Gewalt aufmerksam gemacht. Diese umfassen neben körperlicher Gewalt auch Bedrohungen, Beleidigungen, psychische Gewalt und Zwangskontrolle. Statistiken zeigen, dass jede vierte Frau in Deutschland mindestens einmal im Leben von häuslicher Gewalt betroffen ist.
Im Jahr 2024 wurden im Kreis Borken 966 Fälle häuslicher Gewalt angezeigt. Bis September 2025 gab es bereits 751 Meldungen, was einer Steigerung von etwa 1,3 Prozent entspricht. Über 70 Prozent der Betroffenen sind Frauen, es gibt jedoch auch männliche Geschädigte.
Die Polizei und lokale Behörden betonen, dass Gewalt gegen Frauen alle angeht und unterstützen die bundesweite Aktion „Wir brechen das Schweigen“. Diese steht unter dem Motto „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“. Betroffene können in akuten Gefahrensituationen den Notruf 110 wählen oder das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unter 116 016 kontaktieren. In der Region stehen auch Beratungsangebote zur Verfügung, darunter Frauenhäuser und ambulante Gewaltberatung.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.