Ein Motorradfahrer gefährdete andere Verkehrsteilnehmer und forderte Zivilbeamte heraus. Er hatte keinen Führerschein.
In Minden kam es zu einem riskanten Vorfall, als ein Motorradfahrer der Marke Kawasaki am Freitagabend stark überhöhte Geschwindigkeiten fuhr. Gegen 19:20 Uhr bemerkten Zivilbeamte den Fahrer, der auf der Ringstraße in Höhe der Kuhlenstraße gefährliche Fahrmanöver durchführte.
Der Biker beschleunigte wiederholt, raste durch dichte Verkehrslagen und führte riskante Überholmanöver aus. Die Zivilkräfte nahmen die Verfolgung auf und der Fahrer setzte seine Fahrt über die Ringstraße in Richtung „Birne“ sowie weiter über die B61 fort. Nach Passieren des Weserauentunnels wendete der Fahrer und fuhr zurück nach Minden.
Als der Motorradfahrer neben das Zivilfahrzeug fuhr, forderte er die Beamten mutmaßlich durch Gestiken zu einem Rennen heraus, bevor er erneut stark beschleunigte. Schließlich gelang es den Gesetzeshütern, den 19-jährigen Fahrer mit Unterstützung zweier Streifenwagen zu stoppen.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte. Ihm droht nun eine Anzeige wegen eines illegalen Kraftfahrzeugrennens. Das Motorrad wurde sichergestellt.
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
0571 8866-0
pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.