Die Polizei im Kreis Unna führt verstärkt Kontrollen in Fußgängerzonen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Die Polizei im Kreis Unna hat in jüngster Zeit verstärkt Kontrollen in Fußgängerzonen durchgeführt. Die Aktionen, die sich auf das Befahren dieser Bereiche mit E-Scootern und Fahrrädern konzentrieren, erfolgen im Rahmen einer neuen Verkehrssicherheitskampagne.
Insbesondere in den Städten Unna und Werne waren die Beamten aktiv. Rund 80 Verwarnungsgelder wurden verhängt, weil beispielsweise zwei Personen gleichzeitig auf einem E-Scooter fuhren oder Fahrräder in verkehrsberuhigten Zonen genutzt wurden. Die Bußgelder liegen je nach Verstoß zwischen 15 und 55 Euro.
Ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Beamten auf sich zog, betraf einen Mann in Werne, der während der Kontrolle erneut auf sein Fahrrad stieg und die Fußgängerzone befuhr, was zu einer weiteren Anzeige führte.
Trotz vereinzelt negativem Feedback zeigen sich viele Bürger erfreut über die Präsenz der Polizei und unterstützen die Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger. Die Kreispolizeibehörde Unna plant, diese Kontrollen in Zukunft fortzusetzen.
Kreispolizeibehörde Unna
02303-921 1152
pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.