In Essen begann der Neubau der Feuerwache Werden/Heidhausen. Rund 23,5 Millionen Euro werden investiert für moderne Einsatzstrukturen.
In Essen wurde mit einem symbolischen Spatenstich der Neubau der Feuerwache Werden/Heidhausen offiziell eingeläutet. Die Stadt investiert etwa 23,5 Millionen Euro in dieses Projekt, das sowohl der Freiwilligen Feuerwehr als auch dem Rettungsdienst zugutekommen soll.
Auf dem Grundstück am Brakeler Wald wird in den kommenden Jahren ein modernes Feuerwehrgebäude entstehen, das der heutigen Bedarfsplanung entspricht. Der Bau ist erforderlich geworden, da die bisherige Feuerwache aus den 1960er-Jahren nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Einsatzbereitschaft und Technik entspricht.
Die neue Wache wird die Unterkunft für die Löscheinheit Werden/Heidhausen, die Jugendfeuerwehr sowie für einen Rettungswagen im 24-Stunden-Dienst bieten. Ein besonderes Merkmal des Projekts ist die Nachhaltigkeit: Das Gebäude wird mit einem begrünten Dach sowie einer Photovoltaikanlage ausgestattet und nach modernen energetischen Standards gebaut.
In Notfällen soll die Wache zudem als „Leuchtturm“ fungieren und Anlaufpunkt für die Bürger in den südlichen Stadtteilen der Stadt sein. Die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende 2027 oder Anfang 2028 vorgesehen.
Für Rückfragen zum Projekt kann die Feuerwehr Essen kontaktiert werden.
Feuerwehr Essen
0201-12370102
christian.schmuecker@feuerwehr.essen.de
http://www.essen.de/feuerwehr
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.