Einsatzbericht zu einem PKW-Brand in Bottrop, bei dem ein Elektroauto in Flammen aufging.
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Bottrop um 21:10 Uhr durch einen Notruf über einen in Brand stehenden PKW informiert. Vor Ort, in Bottrop Eigen, war eine starke Verrauchung zu erkennen, als die Einsatzkräfte eintrafen. Das betroffen Fahrzeug stand in einer Einfahrt in der Nähe von zwei weiteren PKWs und einem Wohnhaus.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte das Elektroauto bereits Feuer gefangen und stand innerhalb kurzer Zeit im Vollbrand. Um eine Ausbreitung der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus und die benachbarten Fahrzeuge zu verhindern, wurden zwei Strahlrohre eingesetzt.
Auf Grund der speziellen Brandgefahr bei Elektrofahrzeugen gestalteten sich die Löscharbeiten als aufwändig. Der brennende Akku, der sich am Unterboden des Fahrzeugs befand, musste nach der Löschung des restlichen Fahrzeugs mit Wasser gekühlt werden.
Der Einsatz dauerte etwa drei Stunden und erforderte den Einsatz von rund 10.000 Litern Wasser. Glücklicherweise wurden bei dem Brand keine Personen verletzt. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.