Drastische Bilder auf Social Media sollen vor dem Schwimmen im Rhein warnen. Die Polizei Duisburg thematisiert die Gefahren für Menschleben.
Die Polizei Duisburg hat mit eindringlichen Bildern auf die Gefahren beim Baden im Rhein aufmerksam gemacht. In der letzten Woche der Sommerferien und bei schönem Wetter suchen viele Menschen nach einer Abkühlung in dem Fluss, der gefährlich sein kann. Jährlich gibt es zahlreiche Unglücke, die Menschenleben fordern.
Zu den Bildern, die auf sozialen Medien veröffentlicht wurden, gehören fiktive Szenen, die jedoch die traurige Realität der Auswirkungen von Badeunfällen verdeutlichen. Die Polizei betont, dass der Rhein kein Ort zum Schwimmen ist und appelliert an die Menschen, diese Warnung ernst zu nehmen. Die Bilder sollen dazu dienen, den Betrachtern die Tragweite dieser tragischen Vorfälle näherzubringen und zum Nachdenken anzuregen.
Die Polizei Duisburg ist verantwortlich für die Wasserschutzpolizei in ganz Nordrhein-Westfalen und setzt sich aktiv für die Sicherheit am Wasser ein.
Polizei Duisburg
0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.