Im Kreis Kleve beginnt das Schuljahr mit einer gemeinsamen Aktion der Polizei und Verkehrswacht zur Sicherheit der Schüler.
Nach den Sommerferien kehren die Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen zurück zur Schule. Dies bringt eine Zunahme des Verkehrs mit sich. Um die Sicherheit der Kinder, insbesondere der Schulneulinge, zu erhöhen, haben die Polizei und die Verkehrswacht des Kreises Kleve eine gemeinsame Schulwegaktion ins Leben gerufen.
Im gesamten Kreisgebiet wurden Banner mit dem Aufruf „Brems Dich! Schule hat begonnen“ installiert, um auf die besonderen Gefahren, denen Kinder im Straßenverkehr ausgesetzt sind, aufmerksam zu machen. Kinder sind aufgrund ihrer Größe und mangelnden Erfahrung in Verkehrssituationen besonders gefährdet.
Um der Gefährdung entgegenzuwirken, wird empfohlen, den direkten Schulweg mit den Kindern zu üben und sie in der ersten Zeit zu begleiten. Dabei sollen Eltern ihren Kindern erklären, wie sie sich sicher im Straßenverkehr verhalten können.
Die Polizei führt in den ersten Wochen nach Schulbeginn verstärkte Kontrollen durch, insbesondere in der Nähe von Schulen. Inland Polizei hat bereits zahlreiche Verstöße festgestellt, darunter Geschwindigkeitsüberschreitungen und die Nutzung elektronischer Geräte während der Fahrt.
Alle Verkehrsteilnehmenden werden aufgerufen, besondere Vorsicht walten zu lassen und sich bewusst zu machen, dass Ablenkungen beim Fahren schwerwiegende Folgen haben können. Zudem wird um die Nutzung ausgewiesener Hol- und Bringzonen an Schulen gebeten.
Zum Schutz aller Verkehrsteilnehmenden, insbesondere der Jüngsten, sind diese präventiven Maßnahmen von großer Bedeutung.
Polizei Kleve
02821 504 1111
pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.