Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Schwerer Verkehrsunfall auf A57 bei Kaarst

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A57 bei Kaarst wurden mehrere Personen verletzt. Ein Rettungshubschrauber landete an der Unfallstelle.

Schwerer Verkehrsunfall auf A57 bei Kaarst

Am Sonntagvormittag, den 10. August 2025, ereignete sich auf der A57 in Richtung Nimwegen ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Insgesamt waren fünf Fahrzeuge involviert, was zu mehreren Verletzten führte. Ein Insasse wurde dabei lebensgefährlich verletzt.

Ersten Informationen zufolge begann der Unfall, als der Fahrer eines PKW mit Warnblinklicht langsam auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Um einen Auffahrunfall zu verhindern, wechselte die Fahrerin eines Wohnmobils auf den mittleren Fahrstreifen. Eine 19-Jährige in einem Peugeot versuchte ebenfalls, nach links auszuweichen und übersah dabei einen schnell herannahenden Ford Mustang. Es kam zu einer Kollision zwischen dem Peugeot und dem Ford Mustang, der dadurch gegen die Betonschutzwand schleuderte und anschließend in einen weiteren Toyota krachte.

Der Toyota überschlug sich und kam auf der Seite zu liegen. Die Feuerwehr musste eine Beifahrerin aus dem Wrack des Toyotas befreien. Diese wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, während der 65-jährige Fahrer sowie ein weiterer Insasse ambulant behandelt wurden. Die Fahrerin des Ford Mustang zog sich leichte Verletzungen zu. Ein Hund aus dem Mustang sprang auf die Fahrbahn, konnte aber von anderen Verkehrsteilnehmern in Sicherheit gebracht werden.

Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Nimwegen war aufgrund der Bergungs- und Rettungsarbeiten für etwa eine Stunde gesperrt. Der Verkehr wurde auf die A52 umgeleitet. Insgesamt staute sich der Verkehr bis zu sechs Kilometer zurück, und die Gleiche Fahrstreifen waren bis zum Nachmittag gesperrt. Der Sachschaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt. Die genauen Umstände des Unfalles werden derzeit noch ermittelt.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Polizei Düsseldorf
0211-870 2005
pressestelle.duesseldorf@polizei.nrw.de
https://duesseldorf.polizei.nrw/

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.