Eine 81-jährige Dame aus Niedersfeld fiel auf eine perfide Betrugsmasche herein, als sie sich einen vermeintlichen Energieunternehmen-Mitarbeiter nach Hause holte.
Am Dienstag, den 02.09.2025, wurde eine 81-jährige Dame aus Winterberg-Niedersfeld zum Opfer einer Betrugsmasche. Zwei unbekannte Tätersuchten die Wohnanschrift der Seniorin auf und gaben sich als Mitarbeiter eines Energieunternehmens aus. Sie trugen Kleidung, die der Dame vertraut vorkam.
Die Betrüger forderten die Kontodaten sowie die dazugehörige PIN-Nummer, um angeblich notwendige Informationen für den weiteren Geschäftsgang zu klären. Nachdem das Vorgehen der vermeintlichen Mitarbeiter der Seniorin merkwürdig erschien, suchte sie am Folgetag die Polizeiwache Winterberg auf und erstattete Anzeige. Die Kriminalpolizei hat daraufhin Ermittlungen eingeleitet.
Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art, denn häufig geben sich Kriminelle als Mitarbeiter von Energieunternehmen aus und versuchen, unter dem Vorwand, Informationen einholen zu müssen, an persönliche Daten oder Geld zu gelangen.
Die Polizei im Hochsauerlandkreis warnt vor solchen Betrugsmaschen und empfiehlt, bei Zweifeln einen Ausweis vorzulegen oder Informationen über das Impressum zu erfragen. Sofern sich jemand am Eingang versucht, unter Druck zu setzen, sollte eine Vertrauensperson hinzugezogen oder der Polizeinotruf 110 gewählt werden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.