Bergheimerin alarmiert Polizei nach Telefonat mit Betrügern.
In Bergheim bemerkte eine Seniorin am Dienstag, den 23. September, einen Betrugsversuch durch falsche Bankmitarbeiter und verständigte die Polizei. Gegen 14 Uhr erhielt die Dame einen Anruf von Unbekannten, die behaupteten, dass Unbekannte Überweisungen in ihrem Namen veranlasst hätten. Als die Seniorin angab, sie wolle zur Bank fahren, erklärte der Anrufer, dass die Bank aufgrund eines Polizeieinsatzes geschlossen sei, und forderte sie auf, ihre Zugangsdaten preiszugeben. Die Frau legte daraufhin auf.
Unmittelbar danach erhielt sie mehrere Anrufe von unbekannten Nummern. Die Seniorin alarmierte daraufhin die Polizei, die den Vorfall aufnahm und eine Strafanzeige erstattete. Sie informierte zudem eigenständig ihre Bankfiliale. Die Ermittlungen laufen.
Die Polizei rät, immer skeptisch zu bleiben und niemals persönliche Zugangsdaten am Telefon zu teilen. Geben Sie keine Informationen zu Bargeld oder Wertgegenständen preis und informieren Sie im Verdachtsfall die Polizei unter der Notrufnummer 110.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.