In der 45. Kalenderwoche wurden im Kreis Kleve zahlreiche Verkehrsverstöße registriert.
In der 45. Kalenderwoche, vom 3. bis 9. November 2025, führte die Polizei im Kreis Kleve umfassende Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch. Dabei wurden insgesamt 798 Verkehrsverstöße registriert, wobei die meisten Verstöße Geschwindigkeitsübertretungen betrafen.
Besonders auffällig war ein junger Fahrer, der auf der Triftstraße mit 136 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen wurde. Er hatte bereits eine verlängerte Probezeit und war zuvor in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt, der an derselben Stelle stattfand.
Außerdem wurden diverse Verstöße von Radfahrern, Fahrern von Elektrokleinstfahrzeugen sowie Fahrer ohne erforderliche Fahrerlaubnis festgestellt. Einige Fahrer hatten zudem gegen das Verbot der Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel verstoßen.
Einen herausragenden Fall stellte ein Paketdienstfahrzeug dar. Bei der Kontrolle wurden so viele technische Mängel festgestellt, dass die Weiterfahrt untersagt wurde. Die Mängel umfassten unter anderem eine stark beschädigte Frontscheibe, defekte Außenspiegel und gravierende Bremsprobleme, was schließlich zur Überstellung des Fahrzeugs an eine technische Überwachungsstelle führte.
Die Polizei im Kreis Kleve wird auch weiterhin Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchführen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Anzahl der Unfälle zu reduzieren.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.