Eine 57-jährige Frau aus Hagen fiel einem Liebesbetrug über soziale Medien zum Opfer. Die Polizei gibt wichtige Präventionstipps.
Eine 57-jährige Frau aus Hagen ist Opfer eines sogenannten Liebesbetrugs geworden. Der Täter, ein bislang unbekannter Mann, kontaktierte sie über eine soziale Medienplattform und stellte sich zunächst als in Irland lebend vor, der auf einer Bohrinsel arbeite. Um einen Besuch bei der Frau finanzieren zu können, bat er um Geld für einen Flug, das über Gutscheincodes überwiesen werden sollte.
Im Verlauf der Kommunikation berichtete der Unbekannte von einer vermeintlichen Festnahme in Spanien und täuschte vor, eine Kiste mit Ersparnissen an die Frau senden zu wollen. Sie sollte nun die Zollgebühren bezahlen, um diese zu erhalten. Hierfür erhielt sie gefälschte Zollzertifikate und Drohungen, dass ihr gesamtes Geld gepfändet werde, falls sie nicht zahle. Die Frau überwies schließlich mehrere zehntausend Euro an den Betrüger.
Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche und gibt folgende Präventionstipps:
Für weitere Informationen und Hinweise zu Betrugsmaschen können Interessierte die Webseite der Polizei Hagen besuchen.
Polizei Hagen
02331 986 15 15
pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
https://hagen.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.