Kölner Domplatte wegen Koffer zeitweilig gesperrt
Polizeieinsatz vor dem Kölner Dom: Ein herrenloser Koffer sorgt für Aufregung. Entschärfer rücken an - und können bald Entwarnung für einen der bekanntesten Touristen-Hotspots der Metropole geben.


Köln (dpa) - Wegen eines herrenlosen Koffers ist der Haupteingang des Kölner Doms vorübergehend geschlossen worden. Auch die sogenannte Domplatte davor wurde zeitweilig von der Polizei abgesperrt. Gegen Mittag gaben die Einsatzkräfte dann Entwarnung: Das Gepäckstück sei geöffnet worden und harmlos. Der Koffer sei leer gewesen, hieß es. Die Sperrungen könnten wieder aufgehoben werden.
Der katholische Stadtdechant Robert Kleine hatte auf der Plattform X mitgeteilt, dass der Dom über das Nordportal betreten werden könne.
Auf Fotos war zu sehen, dass der Koffer mit dem Griff an einer der Portaltüren hing.