In Nordrhein-Westfalen finden Gedenkveranstaltungen zu Ehren der Hiroshima-Opfer statt, 80 Jahre nach dem verheerenden Atombombenabwurf.
Am 6. August 2025 erinnert Nordrhein-Westfalen an die Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima, der vor 80 Jahren durch die USA verübt wurde. Bei diesem ersten Einsatz einer Atomwaffe gegen eine Stadt starben bis Ende 1945 schätzungsweise 140.000 Menschen an den Folgen des Angriffs.
In vielen Städten werden heute Veranstaltungen abgehalten, um den Opfern zu gedenken und für den Frieden einzutreten.
Die Vielzahl der Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen verdeutlicht das Bestreben, die Friedensbotschaft zu fördern. Initiiert von lokalen Gruppen und Organisationen, soll das Gedenken an die Opfer und die Reflexion über atomare Bedrohungen im Vordergrund stehen. Diese Aktionen erinnern daran, dass solches Leid niemals wiederholt werden darf.
Das Gedenken an die Vergangenheit ist ein entscheidender Schritt, um in eine friedliche Zukunft zu blicken.
Quellen: WDR, IPPNW, Friedensdorf International, Stadt Aachen, Netzwerk Friedenskooperative, Soka Gakkai
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.