Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
A4-Ausbau in Köln: Hunderte Kleingärten bedroht
23. Oktober 2025

A4-Ausbau bedroht über 90 Kleingärten in Köln-Höningen. Achtspur-Projekt gefährdet grüne Oasen im Kölner Süden.

Der geplante achtspurige Ausbau der A4 im Kölner Süden bedroht zahlreiche Kleingärten. Besonders betroffen ist die Anlage in Höningen, wo über 90 Parzellen dem Autobahnprojekt weichen könnten. Die Planungen der Autobahn GmbH laufen weiter, während Kleingärtner um ihre grünen Oasen bangen.

Worum es geht

Die Autobahn GmbH plant den Ausbau der A4 im Kölner Süden von sechs auf acht Spuren. Das Projekt A4plus soll den Verkehrsfluss verbessern, gefährdet dabei aber erhebliche Teile des äußeren Grüngürtels. Nach derzeitigem Planungsstand wird die Bestandsfahrbahn im Bereich des Gremberger Wäldchens um etwa 3,5 Meter in nördlicher Richtung erweitert.

Die wichtigsten Fakten

Laut dem aktuellen Infobrief der A4plus vom Januar 2025 laufen die Planungen unvermindert weiter. In Höningen sind über 90 Kleingartenparzellen direkt bedroht. Die Nachbarschaftsforen sollen den Dialog zwischen Planern und Betroffenen fördern. Wie die Initiative Kreuz Köln-Süd mitteilt, werden in zwei Nachbarschaftsforen direkt betroffene Anwohnende über die aktuelle Planung informiert.

Hintergrund und betroffene Gebiete

Die Konfliktpunkte des linksrheinischen Ausbaus umfassen neben Kleingartenanlagen auch einen Golfplatz, Sportplätze und Wohngebäude. Besonders das Gremberger Wäldchen und die umliegenden Grünflächen sind betroffen. Laut einer Bürgerpetition werden beim Trassenausbau große Teile des äußeren Grüngürtels entlang der Autobahn zerstört.

Bedeutung für NRW

Die A4 ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in NRW und verbindet das Rheinland mit dem östlichen Teil des Bundeslandes. Der Ausbau soll Staus reduzieren und die Verkehrssicherheit erhöhen. Gleichzeitig steht das Projekt exemplarisch für den Konflikt zwischen Verkehrsinfrastruktur und Lebensqualität in dicht besiedelten Regionen. Die bedrohten Kleingärten sind für viele Kölner wichtige Erholungsräume und grüne Oasen in der Großstadt.

Ausblick und Bürgerbeteiligung

Die Initiative A4minus macht mit einem Rundwanderweg auf die Auswirkungen des Autobahnausbaus aufmerksam. Betroffene Kleingärtner und Anwohner formieren sich zunehmend, um ihre Interessen zu vertreten. Die kommenden Nachbarschaftsforen bieten Gelegenheit zum direkten Austausch mit den Planern. Ob und wie viele Kleingärten letztendlich dem Ausbau weichen müssen, wird sich in den weiteren Planungsphasen zeigen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.