Gewinne das ANTENNE NRW Urlaubsgeld

Foto wurde mit
KI generiert
Afrika-Filmgipfel beim Film Festival Cologne 2025
24. September 2025

AFRICA XCHANGE SUMMIT beim Film Festival Cologne 2025: Afrikas Filmbranche trifft Europa am 15.-16. Oktober in Köln

Das Film Festival Cologne erweitert 2025 sein Programm um einen hochkarätigen Afrika-Gipfel. Der zweitägige AFRICA XCHANGE SUMMIT findet erstmals am 15. und 16. Oktober 2025 in Köln statt und bringt führende Filmprofis vom afrikanischen Kontinent mit europäischen Partnern zusammen.

Premiere für internationalen Austausch

Der AFRICA XCHANGE SUMMIT feiert seine Premiere beim Film Festival Cologne, das vom 9. bis 16. Oktober 2025 bereits zum 35. Mal stattfindet. Die zweitägige Veranstaltung ist laut Film- und Medienstiftung NRW als kollaboratives Programm mit hochkarätigen Teilnehmern konzipiert.

Brückenschlag zwischen Afrika und Europa

Das neue Format soll den Dialog zwischen der afrikanischen und europäischen Filmbranche intensivieren. Die Film- und Medienstiftung NRW unterstützt das Projekt und bringt führende Branchenprofis vom afrikanischen Kontinent mit ihren europäischen Kollegen zusammen. Der Summit ergänzt das bestehende Festivalprogramm um eine wichtige internationale Komponente.

Film Festival Cologne als etablierte Plattform

Das Film Festival Cologne wurde 1991 gegründet und hat sich als wichtige Plattform für die Filmbranche etabliert. Die Film- und Medienstiftung NRW, die seit 1991 als Förderpartner für die Filmkultur und -industrie in Nordrhein-Westfalen tätig ist, gehört zu den führenden Filmförderinstitutionen Europas.

Bedeutung für den Filmstandort NRW

Mit dem AFRICA XCHANGE SUMMIT stärkt Nordrhein-Westfalen seine Position als internationaler Filmstandort. Das Festival schafft neue Netzwerke und Kooperationsmöglichkeiten zwischen afrikanischen und deutschen Filmschaffenden. Parallel dazu findet auch das 22. Afrika Film Festival mit verschiedenen Programmpunkten im Filmforum Museum Ludwig statt.

Ausblick auf kommende Kooperationen

Der Summit könnte den Grundstein für langfristige Partnerschaften zwischen der afrikanischen und europäischen Filmindustrie legen. Als Premierenveranstaltung setzt er ein wichtiges Signal für die zunehmende Internationalisierung des Filmstandorts Köln und könnte in den kommenden Jahren zu einem festen Bestandteil des Festivals werden.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.