Foto wurde mit
KI generiert
Anuga 2025: Food-Trends und Innovationen in Köln
3. Oktober 2025

Anuga 2025 in Köln: Die weltgrößte Food-Messe zeigt Trends wie alternative Proteine und nachhaltige Innovationen.

Vom 4. bis 8. Oktober 2025 findet in Köln die Anuga statt, die weltweit größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke. Über 8.000 Aussteller aus 110 Ländern präsentieren unter dem Motto „Sustainable Growth“ die neuesten Trends und Innovationen der Branche.

Worum es geht

Die Anuga gilt als wichtigste internationale Plattform für die Lebensmittelindustrie. Die Messe zeigt nicht nur aktuelle Produkte, sondern gibt auch einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Food-Bereich. Mit der Anuga Taste Innovation Show 2025 werden besonders vielversprechende Produktinnovationen in den Fokus gerückt.

Die wichtigsten Food-Trends 2025

Laut Anuga stehen mehrere Schlüsselthemen im Mittelpunkt: Personalisierte Ernährung gewinnt zunehmend an Bedeutung, ebenso wie alternative Proteinquellen und Fleischersatzprodukte. Der Trend zu Clean Label-Produkten und gesunden Snacks setzt sich fort. Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema, das sich durch alle Bereiche zieht.

Nachhaltigkeit als Leitmotiv

Das übergeordnete Messethema „Sustainable Growth“ spiegelt laut Euromeat News den Fokus auf nachhaltiges Wachstum wider. Die Branche sucht nach Lösungen, um Wachstum und Umweltschutz zu vereinen. Auch der wachsende Einfluss von Eigenmarken prägt die aktuelle Entwicklung im Handel.

Bedeutung für NRW

Als Gastgeber der weltgrößten Food-Messe stärkt Köln seine Position als internationaler Messestandort. Die Anuga zieht Fachbesucher aus aller Welt nach Nordrhein-Westfalen und generiert erhebliche wirtschaftliche Impulse für die Region. Hotels, Gastronomie und Dienstleister profitieren von den erwarteten Zehntausenden internationalen Gästen.

Internationale Perspektiven

Die Messe verbindet laut Food Institute amerikanische und internationale Food-Trends. Alle zwei Jahre schafft die Anuga die Plattform für den globalen Austausch der Lebensmittel- und Getränkebranche und setzt damit wichtige Impulse für die Zukunft der Ernährung.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.