Anuga 2025 in Köln zeigt Food-Trends der Zukunft: Alternative Proteine, personalisierte Ernährung und Nachhaltigkeit
Die Anuga 2025 findet vom 4. bis 8. Oktober in Köln statt und wird mit über 8.000 Ausstellern aus 110 Ländern die größte Ausgabe in ihrer Geschichte. Auf 290.000 Quadratmetern präsentiert die weltgrößte Ernährungsmesse die wichtigsten Trends und Innovationen der globalen Lebensmittelindustrie unter dem Motto „Sustainable Growth“.
Wie die offizielle Anuga-Website berichtet, stehen nachhaltige Ernährungskonzepte im Mittelpunkt der diesjährigen Messe. Besonders alternative Proteinquellen gewinnen an Bedeutung: Von pflanzlichen Fleischalternativen bis zu Insektenprotein zeigen Aussteller innovative Lösungen für die Ernährung der Zukunft. Das PIONEER-Netzwerk des Bundesministeriums präsentiert dabei zukunftsweisende Konzepte im Bereich alternativer Proteine.
Laut offiziellen Anuga-Pressemitteilungen liegt personalisiertes Essen voll im Trend – Genuss trifft auf Gesundheitsbewusstsein. Die Sonderschau „Meet more Meatless and Dairy Alternatives“ widmet sich pflanzlichen Alternativen, während die Anuga Taste Innovation Show weitere Neuheiten präsentiert. Business Insider berichtet über ausgefallene Trends wie Rinder-Algen-Carpaccio und Grillen-Jerky, die die Innovationskraft der Branche zeigen.
Unter dem Motto „Flavour meets Trends“ präsentieren über 100 Aussteller Korea als eine der dynamischsten Food-Nationen der Welt, wie Retail World Magazine berichtet. Die Anuga Trend Zone zeigt mit Partnern wie Euromonitor International die neuesten disruptiven Trends der Lebensmittelindustrie. Mintel stellt exklusiv globale Food & Drink Trends vor, die das Konsumverhalten der kommenden Jahre prägen werden.
Mit über 140.000 erwarteten Fachbesuchern unterstreicht die Anuga ihre Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Köln und NRW, wie DIE WIRTSCHAFT KÖLN berichtet. Die Messe findet parallel zum Köln Marathon am 5. Oktober statt, was zu erhöhtem Verkehrsaufkommen rund um Köln-Deutz führen wird. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie nutzt die Plattform für eine Studie zu KI und Kreislaufwirtschaft.
Die Anuga 2025 zeigt: Die Zukunft der Ernährung wird nachhaltiger, personalisierter und innovativer. Von Clean Label über Snacking bis zu Fleischalternativen – die Anuga Food Trends bieten Fachbesuchern konkrete Geschäftspotenziale. Die Rekordteilnahme belegt die zentrale Rolle der Messe in einer Phase globaler Umbrüche der Lebensmittelbranche.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.