Mönchengladbach entfernt Teile eines Biberdamms im Bungtwald, um Schäden im Waldbestand zu verhindern und den Hochwasserschutz zu gewährleisten.
In Mönchengladbach ist die Untere Naturschutzbehörde zusammen mit der für Grünanlagen zuständigen Mags aktiv geworden, um den Waldbestand im Naturschutzgebiet Volksgarten-Bungtwald-Elschenbruch zu schützen. Der Damm eines Bibers am Bungtbach wird zurückgebaut, da dieser durch das Aufstauen von Wasser Schäden im Wald verursacht hat. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Wasserstand zu senken und den Hochwasserschutz zu gewährleisten.
Der Biber staut das Wasser häufig über das notwendige Maß hinaus, was nicht nur die natürlichen Lebensräume beeinträchtigt, sondern auch technische Einrichtungen der NEW, die für die Wasserklärung im Bungtbach zuständig sind, gefährdet. Der kürzlich festgestellte hohe Wasserpegel beschädigte bereits Bäume auf der sogenannten „Biberfläche“ an der Korschenbroicher Straße, weshalb in der Vergangenheit mehrere Baumfällungen erforderlich waren.
Bereits im Februar 2023 installierte die Stadt eine Drainage, um einen Mindestdurchfluss des Wassers zu gewährleisten. Die Biberpopulation in Mönchengladbach, die sich mittlerweile auf zwölf Reviere beläuft, wird durch ein so genanntes „Bibermanagement“ begleitet. Der gegenwärtige Eingriff erfolgt bewusst im August, um die Jungtiere nicht zu gefährden, da diese zu diesem Zeitpunkt meist selbstständig sind. Damit soll der Eingriff für die Biberfamilie so schonend wie möglich gestaltet werden.
Grundsätzlich ist der Biber ein wertvoller Bestandteil des Ökosystems, der zur Artenvielfalt beiträgt. Trotz der aktuellen Probleme wird der Rückkehr des Bibers in die Region insgesamt positiv begegnet.
Die Maßnahmen sind Teil der kontinuierlichen Bemühungen der Stadt, ein Gleichgewicht zwischen Naturschutz und Hochwasserschutz zu erreichen.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.