Bielefelder Studierende entwickeln im Projekt Cellective neue Brustkrebstherapie mit Unterstützung von Professoren.
Studierende der Universität Bielefeld haben einen vielversprechenden neuen Therapieansatz gegen Brustkrebs entwickelt. Das interdisziplinäre Team arbeitet im Projekt „Cellective“ an einer spezifischeren Behandlungsmethode, die von Professoren als Coaches begleitet wird.
Wie die Universität Bielefeld mitteilte, arbeitet ein interdisziplinäres Studierendenteam an einem neuartigen Ansatz zur Behandlung von Brustkrebs. Das Besondere: Die jungen Forscher werden dabei von erfahrenen Professoren gecoacht, die sie bei der Entwicklung unterstützen.
Im Rahmen des Projekts „Cellective“ setzen sich die Studierenden intensiv mit der Entwicklung eines spezifischeren Brustkrebstherapie-Ansatzes auseinander, wie die Universität Bielefeld berichtet. Die Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Professoren ermöglicht dabei einen direkten Wissenstransfer und praxisnahe Forschung.
Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Neue Therapieansätze sind daher von großer Bedeutung für die medizinische Versorgung. Das Brustzentrum am Klinikum Bielefeld bietet bereits heute umfassende Expertise zu sämtlichen Themen rund um Erkrankungen der Brust mit langjähriger Erfahrung im gesamten Spektrum der Behandlung.
Auch andere Institutionen treiben die Forschung voran. So berichtet mamazone e.V. über neue Studien zur Tumor-DNA im Blut und mögliche Vorteile einer Antihormontherapie mit Elacestrant bei Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs.
Die Forschungsarbeit der Bielefelder Studierenden zeigt, wie wichtig die Nachwuchsförderung in der medizinischen Forschung ist. NRW positioniert sich damit als bedeutender Standort für innovative Krebsforschung. Das Onkologische Zentrum des Klinikums Bielefeld plante zudem Aktionen zum Weltkrebstag am 4. Februar 2025 unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.