blank spaces Festival für Urbane Kultur startet heute in Mönchengladbach – Konferenz und Kultur an zwei Tagen
Heute und morgen findet in Mönchengladbach mit „blank spaces“ ein bundesweit neuartiges Conference-Festival für Urbane Kultur und Kreativwirtschaft statt. Das zweitägige Event verbindet Konferenz-Elemente am Tag mit kulturellen Performances am Abend und feiert damit seine Premiere in der Stadt.
Das blank spaces Festival ist ein innovatives Format, das Urbane Kultur und Kreativwirtschaft in den Fokus rückt. Laut der offiziellen Mitteilung des Landes NRW handelt es sich dabei um ein bundesweit neuartiges Konzept, das heute seine Premiere feiert. Die Veranstaltung findet rund um den Kulturhügel der Mönchengladbacher Innenstadt statt.
Das Festival läuft am 23. und 24. Oktober 2025 und ist in zwei Teile gegliedert: Die „Frühschicht“ bietet tagsüber Panels, Keynotes und Workshops im Konferenz-Format. In der „Spätschicht“ erwarten die Besucher Performances, Konzerte, Ausstellungen und Party, wie die Stadt Mönchengladbach mitteilt. Heute Abend tritt unter anderem der Künstler Taroug ab 17 Uhr auf.
Das Urbane Kulturlabor beschreibt blank spaces als urbanes Kulturfestival, das sich rund um den Kulturhügel der Mönchengladbacher Innenstadt konzentriert. Die Hochschule Niederrhein ist als Partner beteiligt und lädt dazu ein, Gladbach neu kennenzulernen und sich auszutauschen. Ein besonderes Highlight bildet heute von 16 bis 20 Uhr eine Kurzfilm-Veranstaltung der Hochschule Niederrhein zum Thema Solidarität.
Mit blank spaces positioniert sich Mönchengladbach als innovativer Standort für Urbane Kultur und Kreativwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Das Festival schafft eine Plattform für Kreativschaffende und Kulturinteressierte aus der gesamten Region. Die Verbindung von Konferenz und Festival ermöglicht sowohl fachlichen Austausch als auch kulturelle Erlebnisse.
Das zweitägige Festival läuft noch bis morgen, 24. Oktober 2025. Interessierte können sich auf der Start Art Week Website über das weitere Programm informieren. Mit seiner Premiere setzt blank spaces einen wichtigen Impuls für die Entwicklung der urbanen Kulturszene in Mönchengladbach und könnte sich als festes Format in der NRW-Kulturlandschaft etablieren.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.