Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Cranger Kirmes 2025: Anreise und Parkmöglichkeiten im Überblick

Die Cranger Kirmes 2025 startet am 31. Juli. Erfahren Sie alles über Anreise und Parken in Herne.

Cranger Kirmes 2025: Anreise und Parkmöglichkeiten im Überblick

Vom 31. Juli bis zum 10. August 2025 findet in Herne die Cranger Kirmes, eines der größten Volksfeste in Nordrhein-Westfalen, statt. Jährlich besuchen etwa 4 Millionen Menschen diesen beliebten Event, der die Stadt in ein belebtes Zentrum des Vergnügens verwandelt.

Anreiseoptionen

Um zur Kirmes zu gelangen, stehen verschiedene Alternativen zur Verfügung, egal ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Mit dem eigenen Fahrrad: Es gibt fünf bewachte Fahrradparkplätze. Die Nutzung kostet einen Euro pro Fahrrad. Ein Parkplatz bei der Alpinabahn bietet zudem eine Lademöglichkeit für E-Bikes.
  • Mit Mietfahrrad: Das Mietfahrradangebot Metropolradruhr ist während der Kirmeszeit an zwei virtuellen Fahrradstationen auf Crange vertreten, nämlich an der Dorstener Straße/Ecke Rathausstraße und an der Hauptstraße/Ecke Heidstraße.
  • Mit E-Scooter: Die Nutzung von E-Scootern ist möglich, jedoch dürfen diese nur an speziellen, gekennzeichneten Stellflächen abgestellt werden.
  • Zu Fuß: Ab Wanne-Eickel Hbf beträgt der Fußweg zur Kirmes etwa 1,5 Kilometer und dauert rund 15 bis 20 Minuten.
  • Mit Bus und Bahn: Die Kirmeslinie 322 fährt im 10-Minuten-Takt vom Herner Bahnhof zum Kirmesplatz. Weitere Elf Linien verbinden den Kirmesplatz mit Wanne-Eickel Hbf und dem Hauptbahnhof Herne.
  • Mit dem Auto: Die direkte Anreise wird nicht empfohlen. Empfohlen wird der Park-and-Ride-Service in Herne-Baukau, von wo aus Pendelbusse zur Kirmes fahren.

Parkmöglichkeiten

Für die Anreise mit dem Auto stehen mehrere Park-and-Ride-Parkplätze zur Verfügung:

  • Herne-Baukau: Hier befindet sich ein Parkplatz mit Pendelbusverbindung zur Kirmes. Die Fahrt kostet 7 Euro für bis zu fünf Personen.
  • Zeche Ewald in Herten: Dieser Parkplatz bietet eine Abholung des PKW rund um die Uhr. Die Parkgebühr beträgt 5 Euro pro Tag, und die Pendelbusfahrt kostet 3,20 Euro pro Person.

Die Anfahrt zu den Parkplätzen erfolgt am besten über die entsprechenden Autobahnabfahrten. Relevante Details finden sich auf der interaktiven Verkehrsleitkarte der Stadt Herne.

Voraussichtlich wird die Kirmes erneut zahlreiche Besucher anziehen und bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die für große Freude sorgen werden.

Für weitere Informationen und aktuelle Updates empfiehlt es sich, die offiziellen Kanäle der Cranger Kirmes zu besuchen.

Quellen: Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.