Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Deutsche Bahn: Neuer ICE L startet zwischen Köln und Berlin

Der neue ICE L der Deutschen Bahn erhält Zulassung und wird Ende 2025 zwischen Köln und Berlin eingesetzt.

Deutsche Bahn kündigt neuen ICE L an

Die Deutsche Bahn hat bekanntgegeben, dass der neue Fernverkehrszug ICE L die Zulassung für den Betrieb in Deutschland erhalten hat. Dies bedeutet, dass der Zug ab Ende des Jahres planmäßig Fahrgäste befördern kann.

Vorstellung und Einsatz

Am 17. Oktober 2025 wird der neue ICE L der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember soll das Fahrzeug schrittweise auf der Strecke zwischen Köln und Berlin eingesetzt werden.

Hintergründe zur verspäteten Einführung

Ursprünglich war geplant, dass das Modell des spanischen Herstellers Talgo bereits im Herbst 2024 in den Betrieb geht. Die Einführung verzögerte sich jedoch wegen Lieferschwierigkeiten beim Hersteller sowie Problemen im Test- und Zulassungsverfahren.

Technische Details und Ausstattung

Die Deutsche Bahn hat insgesamt 79 Züge des Modells bestellt. Die ersten vier Züge sollen noch in diesem Jahr in Dienst gestellt werden, während neun weitere Züge bis 2026 folgen. Besondere Merkmale des ICE L sind der stufenlose Einstieg, der für erleichterten Zugang sorgt, sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 230 Kilometern pro Stunde.

Komfortable Reiseerfahrung

Die Züge bieten zudem einige Neuerungen im Innenraum. Dazu zählen:

  • Ein neues Innendesign mit freundlichen Materialien und tageszeitabhängiger Lichtsteuerung.
  • Mobilfunkdurchlässige Fensterscheiben, die einen verbesserten Empfang im Zug ermöglichen.
  • Ergonomische Sitze, die auf Basis von Tests mit 1.600 Proband:innen entwickelt wurden und nun mehr Komfort bieten.

Zusätzlich verfügt jeder Sitzplatz über einen großzügigen Klapptisch sowie Halterungen für Tablets und Smartphones.

Zukünftige Perspektiven

Der ICE L wird die alten Intercity-1-Züge ersetzen und ist optisch eher an einem Intercity als an einem klassischen ICE orientiert. Die Züge bieten eine modernisierte Reisemöglichkeit für Pendler und Reisende zwischen den beiden Metropolen Köln und Berlin.

Quelle: Rundschau Online, dpa

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.