Der TC Blau-Schwarz veranstaltet die Blau-Schwarz Open, ein Tennisturnier mit hohem organisatorischen Aufwand in Düsseldorf.
Der Tennisclub Blau-Schwarz in Düsseldorf lädt vom 28. bis 31. August zur dritten Auflage der Blau-Schwarz Open ein. An der Lenaustraße 38 wird ein viertägiges Turnier für Herren und Damen ausgetragen, das mit einem erhebliche organisatorischen Aufwand verbunden ist. Der Verein verfolgt das Ziel, Tennis in der Region zu fördern und das Interesse an dieser Sportart zu steigern.
Die Blau-Schwarz Open sind ein bedeutendes Event für den Tennisstandort Düsseldorf. Der Turnierleiter Sandro Nicodemi erläutert die Motivation der Organisatoren: „Wir tun das aus Liebe zum Tennissport.“ Die 2. Vorsitzende des Vereins, Corinna Scheit, fügt hinzu, dass der Klub mit der Veranstaltung auch auf die idyllische Lage seiner Anlage am Fuße des Grafenberger Waldes aufmerksam machen möchte.
Trotz eines Preisgeldes von insgesamt 6000 Euro, das je zur Hälfte auf Damen und Herren verteilt wird, eignet sich der Aufwand für die Planung, der in einem ehrenamtlichen Rahmen geschieht, nicht zu unterschätzen. Im Vergleich zu anderen Turnieren in der Vergangenheit ist der Club stolz darauf, dass die Anzahl der Sponsoren von Jahr zu Jahr steigt – von keinem im ersten Jahr bis hin zu rund zwei Dutzend Sponsoren in diesem Jahr.
Oberbürgermeister Stephan Keller hat die Schirmherrschaft für das Turnier übernommen. Bürgermeister Josef Hinkel wird am Finaltag die Trophäen überreichen, die von Pascal Engelhardt gestaltet wurden und spezielle Elemente wie Sand vom Center Court enthalten.
In diesem Jahr wird ein 64er-Teilnehmerfeld angepeilt, und die Organisatoren erwarten hochklassiges Tennis, einschließlich der Teilnahme mehrerer Top-100-Spieler aus Deutschland. Im Vorjahr gewann die 13-jährige Ida Wobker die Damenkonkurrenz und hat mittlerweile den Sprung in die Top 1000 der Weltrangliste geschafft. Auch internationale Teilnehmer aus Ländern wie Russland, Portugal und Italien haben sich gemeldet.
Das Turnier ist seit seiner Rückkehr nach Düsseldorf ebenfalls zum Anziehungspunkt für Fans geworden. Der TC Blau-Schwarz hat zusätzliche Angebote wie eine Warm-up-Area und eine Players Lounge geschaffen. Zudem haben alle elf Plätze während der Turnierdauer gesperrt, um eine professionelle Atmosphäre zu garantieren.
Das Event wird am Finaltag auch durch die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) unterstützt, die eine Registrierungsaktion anbietet. Für Tennisinteressierte, die Lust haben, als Ballkind zu agieren, gibt es die Möglichkeit, sich kurzfristig über die angegebene E-Mail anzumelden.
Nach den Blau-Schwarz Open steht bereits das nächste Event an: Am 20. September lädt der Verein zu den „Schumacher Open“, die mit einem Fun-Turnier und einer großen Party abgerundet werden.
Die Organisatoren der Blau-Schwarz Open sind zuversichtlich und freuen sich auf ein spannendes Turnier.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.