Monika und Argon Landgraf aus Neuss feiern 65 Jahre Ehe. Ein Blick auf ihre besondere Liebesgeschichte.
Monika und Argon Landgraf aus Neuss haben ihre Eiserne Hochzeit gefeiert, was 65 Jahre Ehe bedeutet. Ihre Geschichte begann mit einer zufälligen Begegnung.
„Ich war mit einer Freundin und meiner kleinen Schwester zum Unterbacher See unterwegs, als uns zwei Männer nach dem Weg gefragt haben“, erzählt Monika Landgraf. Einer der beiden war Argon Landgraf, der heutige Ehemann der 84-Jährigen. Auch das zweite Treffen fand zufällig statt: Monika wartete am Bahnhof in Düsseldorf-Bilk auf ihren nächsten Bus, während Argon gerade aus dem Bahnhof kam. Diese unvorhergesehenen Begegnungen führten zu einer langjährigen Freundschaft, bevor das Paar entschied, eine romantische Beziehung einzugehen.
Die beiden heirateten im kleinen Kreis in der Wohnung von Monikas Mutter, da Argon nicht gerne im Mittelpunkt steht. Monika erinnert sich besonders an ihr Hochzeitskleid, das bis zu den Knien ging und mit einem Schleier sowie Stickereien verziert war. Argon stammt ursprünglich aus der Nähe von Fulda. Im Lauf der Jahre zog das Paar von Grimlinghausen nach Uedesheim und schließlich nach Neuss, wo sie sich wohlfühlen.
Monika Landgraf ist gelernte Verkäuferin, während Argon im Handwerk tätig war. Der 85-Jährige hat ein besonderes Hobby; er sammelt Flugzeugmodelle, die einen ganzen Kellerraum füllen und in vielen Bereichen ihres Hauses ausgestellt sind. Außerdem spielt er leidenschaftlich Boule. Gemeinsam reisen Monika und Argon viel, unter anderem haben sie Australien besucht. Besonders geschätzt wird auch die Zeit, die sie in ihrem Schrebergarten verbringen, wo sie oft mehr Zeit als im Haus verbringen.
Um ihre Eiserne Hochzeit zu feiern, gehen sie mit ihrer Tochter essen. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin Gisela Hohlmann wird ihnen einen Besuch abstatten. Auf die Frage nach dem Geheimnis einer glücklichen Ehe sagt Monika: „Wir waren immer ehrlich zueinander.“ Akzeptanz und Einigkeit spielen eine Schlüsselrolle in ihrer Beziehung. „Eine Kleinigkeit stört mich allerdings“, fügt sie humorvoll hinzu, „wenn er beim Boule-Spiel verliert, sieht er immer so knatschig aus.“
Die beiden reflektieren über viele harmonische Jahre; „wir hatten nie einen großen Krach“, betont Monika. Diese besondere Liebesgeschichte wird jetzt mit einem festlichen Essen gefeiert, das das Paar und ihre Tochter anlässlich dieses außergewöhnlichen Jubiläums genießen werden.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.