...

Alexa-Nutzer aufgepasst:
Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung ↗️

Foto wurde mit
KI generiert
Essen plant Mindesttarif für Taxis – Reaktion auf Uber-Proteste

Die Stadt Essen reagiert auf Proteste von Taxifahrern und plant einen Mindesttarif, um ein faires Wettbewerbsumfeld gegen Uber zu schaffen.

Stadt Essen plant Mindesttarif für Mietwagen

Die Stadt Essen reagiert auf anhaltende Proteste von Taxifahrern gegen das ride-sharing Unternehmen Uber. Um die Gültigkeit der klassischen Taxiunternehmen zu sichern und einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten, wird ein Mindesttarif für Mietwagen eingeführt.

Der Vorsitzende der Taxigenossenschaft „Taxi Essen“, Dirk Heinrichsen, berichtete, dass viele Taxiunternehmen durch die aggressive Preispolitik von Uber in ihren Einnahmen deutlich eingeschränkt seien. „Wo wir früher sieben Fahrten hatten, haben viele von uns heute nur drei“, erläuterte Heinrichsen. Dies zeigt die Dringlichkeit zur Handlung.

Modell von Heidelberg als Vorlage

Die Stadt Essen hat ein Gutachterbüro beauftragt, das auch für eine ähnliche Regelung in Heidelberg zuständig war. Dort trat ein Mindesttarif am gleichen Tag in Kraft, nachdem die Stadt aufgrund ähnlicher Proteste aus dem Taxi-Gewerbe aktiv wurde. In Heidelberg wird jedoch auch damit gerechnet, dass Uber gegen die Einführung der Regelungen rechtlich vorgehen könnte.

Uber weicht ab

Ein Sprecher von Uber äußerte, dass ein Mindesttarif zu einer „künstlichen Verteuerung“ führen würde, die die Nachfrage nach Mietwagenfahrten schmälern könnte. Er argumentierte weiter, dass dadurch weniger Umsatz für lokale Unternehmen und eine Rückkehr zu höheren Verkehrsbelastungen aufgrund vermehrter Autofahrten in privatem PKW zu erwarten sei.

Unterstützung durch den Bundesverband Taxi

Die Initiativen in Essen werden vom Bundesverband Taxi unterstützt. Michael Oppermann, ein Vertreter des Verbands, bezeichnete die Pläne als Schlüssel zu einem fairen Wettbewerb. Das Ziel sei es, gleichermaßen faire Bedingungen für alle Fahrdienstanbieter zu schaffen.

Anstehende Maßnahmen

Die Stadt Essen plant, den Mindesttarif noch in diesem Jahr einzuführen. Sollte dies gelingen, könnte Essen der Vorreiter für ähnliche Regelungen in Nordrhein-Westfalen werden.

Bereits jetzt haben Taxifahrer in der Region durch Proteste auf ihre Situation aufmerksam gemacht und werden auch weiterhin Druck auf die Stadt ausüben.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.