Zur Bundesgartenschau 2031 entsteht in Wuppertal eine 850 Meter lange Hängebrücke. Virtuelle Touren sind bereits möglich.
In Wuppertal wird im Rahmen der Bundesgartenschau 2031 eine spektakuläre Hängebrücke gebaut, die sich über 850 Meter erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf das Tal bietet.
Aktuell haben Bürger die Möglichkeit, die Brücke virtuell zu erleben. Dies geschieht mithilfe einer Virtual-Reality-Brille (VR-Brille), die es ermöglicht, den Eindruck zu gewinnen, tatsächlich auf der Brücke zu stehen. Der simulierte Boden ist als Lochgitter gestaltet, was ein realistisches, jedoch schwindelerregendes Erlebnis vermittelt.
Das Projekt ist Teil des Wuppertaler Smart City Vorhabens „DigiTal Zwilling“. Der Bau der Hängebrücke ist mit Kosten von 15 Millionen Euro veranschlagt. Sollte die Brücke realisiert werden, hat sie das Potenzial, eine weitreichende Attraktion zu werden, die über die Grenzen der Stadt hinaus Besucher anzieht.
Weitere Informationen zu dem Bauvorhaben und seiner virtuellen Präsentation können den örtlichen Medien entnommen werden.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.