Die Gamescom 2025 in Köln stellt neue Rekorde auf und präsentiert zahlreiche Spieleneuheiten.
Vom 20. bis 24. August 2025 fand die Gamescom in Köln statt, die mit 233.000 Quadratmetern, mehr als 1.500 Ausstellern und 357.000 Besuchern aus 128 Ländern erneut rekordverdächtige Zahlen verzeichnete.
Bereits einen Tag vor Messebeginn erhielten Journalisten die Möglichkeit, in einer alten Lagerhalle verschiedene Titel auszuprobieren. Ein emotionsgeladener Schrei unterbrach häufig die Stille, insbesondere bei Spielen wie „Resident Evil: Requiem“, was auf die packende Atmosphäre des neuen Capcom-Titels hinweist.
Zu den herausragenden neuen Spielen zählt „Pragmata“, ein Actiontitel von Capcom, in dem Spieler auf einer Mondstation gegen eine feindliche KI und ihre Roboter kämpfen. Ein innovatives Hacking-System sorgt für abwechslungsreiche Kämpfe und erinnert an „Watch Dogs”.
Das mit großer Spannung erwartete „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ wird nach mehreren Verschiebungen am 21. Oktober 2025 erscheinen.
Bei der Veranstaltung „Courage Cologne“ stellten Indie-Entwickler ihre neuesten Spiele vor. Darunter war das Update zu „The Falconeer“, ein Spiel, das die Erkundung einer ozeanischen Welt auf dem Rücken eines Kriegsvogels ermöglicht. Auch „Cascade“, ein First-Person-Roguelite, fiel durch seine 90er-Jahre-Ästhetik und fesselndes Gameplay auf.
Erste Spielszenen von „The Outer Worlds 2“ beeindruckten durch fantasievolle Waffen und abgedrehte Umgebungen. Zudem konnten Spieler in „World of Warcraft: Midnight“ ein neues Housing-System ausprobieren, das jedoch noch nicht vollends überzeugte.
Im Sci-Fi-Rollenspiel „The Expanse: Osiris Reborn“, das sich im Universum der bekannten Buch- und TV-Serie abspielt, wurde das Spielgefühl gut eingefangen, während im Horror-Spiel „Halloween“ weltweit als Michael Myers die Bewohner Haddonfields terrorisiert werden können.
Die Wirtschaftssimulation „Transport Fever 3“ bietet zahlreiche Verbesserungen, während der „Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation 3“ realistische Einsätze in Feuerwachen realistisch darstellt. Die Remaster-Version von „Outlaws“ erhebt den Kultklassiker zu neuem Leben und wird mit 4K-Texturen und Multiplayer-Unterstützung versehen.
Insgesamt präsentierte die Gamescom 2025 eine Mischung aus spannenden Neuerscheinungen, großen Fortsetzungen sowie innovativen Indie-Spielen. Die Messe zeigte, dass die Spieleindustrie in unterschiedlichsten Genres lebendig bleibt und sich stetig weiterentwickelt.
Für weitere Titel wie „ANNO 117“ und „Silent Hill f“ blieb aufgrund der Vielzahl an Angeboten keine Zeit, was die Reichhaltigkeit und Innovation der Spielemesse unterstreicht.
Quelle: Lippische Landes-Zeitung
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.